Erste Mannschaft besiegt Ahrweiler im Spitzenspiel
Die Zissener setzen vergangenen Samstag ihre Siegesserie auch gegen den Tus/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler eindrucksvoll fort.

Die Gäste aus Ahrweiler, die ohne ihre Nummer 1 Michael Kossytorz anreisten, gerieten bereits durch die Eingangsdoppel mit 2:1 in Rückstand. Am oberen Paarkreuz wusste erneut Jörn Ockenfels zu überzeugen. Gegen Dirk Wiemer behielt er die Oberhand (-13,6,7,5). Aber auch Sascha Haselbauer erwischte einen guten Tag und bezwang Markus Kossytorz in einem regelrechten Krimi (10,-9,9,-6,10). Mit einer 4:1 Führung im Rücken konnte das mittlere Paarkreuz befreit aufspielen. Heiko Kowall erhöhte gegen Claudia Gieler (9,9,-6,12) ehe Dominik Friedrich den legendären WOPO – alias Wolfgang Poppelreuter – nicht über drei Sätze hinauskommen ließ (6,10,10). Nach dem Sieg von Didinger gegen Robin Bachem hätte Niederzissen fast einen Durchmarsch hingelegt, Alexej Oligschläger ließ allerdings 2 Matchbälle liegen und musste schlussendlich Dominik Klein gratulieren (-6,6,9,-10,-14). Jedoch waren weder Jörn Ockenfels noch Sascha Haselbauer gewillt in ihrem zweiten Einzel etwas anbrennen zu lassen und setzen sich gegen Kossytorz (7,-9,10,8) und Wiemer (3,4,9) erfolgreich durch. Nach dem überraschenden 9:2 nimmt Niederzissen (19:7 Punkte) den zweiten Tabellenplatz von Ahrweiler (18:6) ein und verbringt die närrische Zeit auf dem Relegationsplatz. Im nächsten Heimspiel – am 28. Februar um 20:00 Uhr im Sportzentrum Brohltal – gilt es diesen gegen den viertplatzierten Kottenheim II (17:9) zu verteidigen.
3. MANNSCHAFT. Zeitgleich trat die dritte Herrenmannschaft gegen die Oberahrtaler Sportfreunde II an. Angeführt von Hanspeter Führer (2) bezwangen sie die Oberahrtaler in Rekordzeit mit 8:1. Besonders hervorzuheben sind die beiden Erfolge von Jungendspieler Orlando Rätz. In seinem ersten Einsatz für eine Herrenmannschaft gelangen ihm zwei klare 3:0 Siege. Orlando, der seinen TTR-Koeffizienten binnen zweier Jahre um beachtliche 300 Punkte steigern konnte, empfahl sich für weitere Einsätze in den Herrenmannschaften. Für die übrigen Zähler sorgten Günter Verlage (1) und Lukas Fleischer (1).
2. MANNSCHAFT. Bereits am Vortag hatte die zweite Mannschaft gegen den TTF Remagen das Nachsehen. Mit 9:2 setzen sich die favorisierten Remagener durch und unterstrichen dabei ihre Aufstiegsambitionen. Für die Ehrenpunkte sorgten Frank Breuch im Spiel gegen Guido Lenz und Alexej Oligschläger gegen Michael Kleinschmager. Die zweite Mannschaft bestreitet ebenfalls am 28.2. um 20:00 Uhr ihr nächstes Heimspiel und darf den Tabellenführer Niederlützingen im Sportzentrum Brohltal begrüßen. Der SCN freut sich wie immer auf zahlreiche Unterstützung.








