SCN mit furiosem Unentschieden gegen Pellenz
Die 1. Tischtennismannschaft des SCN schafft es auch der TTG Pellenz einen Punkt abzuluchsen.

Gegen die TTG hatte die Roten in der Hinrunde die einzige Niederlage kassiert. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde einmal mehr in den Doppeln gelegt. Ockenfels/Friedrich siegten gegen Döll/Götze 3:0. Haselbauer/Didinger benötigten zwar 5 Sätze gegen Linden/Broidstedt, brachten aber den zweiten Zähler ein. Ebenfalls im Entscheidungssatz wurde die Partie Kowall/Loth gegen Breitbach/Neidhöfer entschieden, jedoch hatten die Zissener hier das Nachsehen. Der Spielverlauf gestaltete sich recht ausgeglichen. Gegen Alexander Döll blieben sowohl Jörn Ockenfels als auch Sascha Haselbauer chancenlos. Dafür erlangten beide Spieler einen Sieg gegen Philipp Linden. Dominik Friedrich unterlag knapp gegen Broidstedt, sicherte jedoch einen wichtigen Zähler in der Partie gegen Breitbach. Heiko Kowall zeigte keine Nerven und fuhr gleich gegen beide Spieler einen Sieg ein. Stephan Didinger machte eine Schulterverletzung zu schaffen und so konnte er ebenso wie Ersatzmann Günter Loth keinen Erfolg verbuchen. Loth, der kurzfristig für den fehlenden Ralf Doll eingesprungen war, machte zwei gute Spiele, jedoch fehlte ihm stets gegen Ende das gewisse Quäntchen Glück. Im Schlussdoppel belohnten sich die Zissener für diese hervorragende Leistung mit einem Punkt, durch einen Sieg von Jörn Ockenfels und Dominik Friedrich über Linden/Broidstedt. In den verbleiden Spielen in Kehrig (6.4.) und zu Hause gegen Sinzig (12.4.) müssen die Zissener jedoch auf Sascha Haselbauer verzichten, dessen Saison nach einem Bänderriss vorzeitig beendet ist.
Die 4. Mannschaft des SCN hat am vergangenen Wochenende möglicherweise das Rennen um die Meisterschaft bereits entschieden. Im Spitzenduell gegen Müllenbach gelang der Truppe von Hanspeter Führer ein knapper Erfolg über den direkten Verfolger. Auch hier waren die Doppel das Zünglein an der Waage. Beide Eingangsdoppel konnten gewonnen werden. In den Einzeln brachte erst Markus Zeus gegen Guido Haid den Stein ins Rollen nachdem zu Beginn Führer, Oligschläger als auch Verlage das Nachsehen hatten. Nach Punkten von Oligschläger (2), Verlage (1), Führer (1) sowie einem weiteren Zähler von Markus Zeus konnte die Partie mit 8:5 zu Gunsten des SCN entschieden werden. Bei zwei verbleibenden Partien hat nun die 4. Mannschaft einen komfortablen 3-Punkte-Vorsprung aufzuweisen. So könnte die Mannschaft bereits am Samstag den 6.4. (19 Uhr) beim Heimspiel gegen Löhndorf die Meisterschaft endgültig zu ihren Gunsten entscheiden.







