SC Niederzissen fährt unverhofften Sieg gegen den ersatzgeschwächten TuS Kehrig ein
SC Niederzissen fährt unverhofften Sieg gegen den ersatzgeschwächten TuS Kehrig einSC Niederzissen fährt unverhofften Sieg gegen den ersatzgeschwächten TuS Kehrig ein
Dass der SC Niederzissen nach zwei Spieltagen bereits 3 Punkte auf seinem Konto verbuchen kann, haben wohl die wenigsten erwartet. Zwar trat der favorisierte TuS Kehrig nicht in Bestbesetzung in Niederzissen an, doch der Absteiger, mit Ausnahmetalent und früherem Oberligaspieler Stefan Martini, hat dem SCN den Sieg alles andere als geschenkt. Nach verpatzten Doppeln lag Niederzissen früh mit 1:4 hinten. Doch Dominik Friedrich, Heiko Kowall, Michael Schmitt und Ralf Doll führten die Roten wieder auf die Siegerstraße. Jörn Ockenfels, der sich im Entscheidungssatz des ersten Spiels knapp mit 10:12 geschlagen geben musste, hatte wie zuvor Haselbauer, gegen Martini nicht den Hauch einer Chance. Sascha Haselbauer hatte in seinem zweiten Spiel mehr Erfolg und verbuchte einen 3:1 Sieg gegen Thorsten Weiler. Friedrich und Kowall sorgten für zwei weitere Zähler gegen Pörsch und Arenz und blieben ohne Satzverlust. Michael Schmitt machte mit seinem 3:2 Sieg (-4,13,-8,2,9) über Herbert Pulvermacher den Sack endgültig zu und besiegelte den 9:5 Endstand.
ALTENAHR. Für die zweite Mannschaft verlief der Saisonstart nicht so erfolgreich. Gegen die TTG Kalenborn/Altenahr II kam die Mannschaft von Michael Schmitt nicht über ein 3:9 hinaus. Schmitt, der noch am Vortag 2 Punkte zum Sieg der Ersten beisteuern konnte, blieb an dem Abend ohne Punktgewinn. Jedoch feierte Neuzugang Carsten Daub einen durchaus gelungenen Einstand. Er konnte sowohl im Einzel gegen Dirk Lüdiger, als im Doppel an der Seite von Günter Loth insgesamt zwei Punkte ergattern. Auch Alexej Oligschläger zeigte in seinem ersten Spiel für die Herrenmannschaft bereits gute Ansätze. Gemeinsam mit Frank Breuch unterlag er nur knapp dem Spitzendoppel und auch im Einzel gegen Max Kreuzberg war der Sieg greifbar (8,-10,-12,-12). Für den letzten Zähler sorgte Ralf Doll mit einem 3:0 gegen Manfred Latz.








