Alexej Oligschläger sichert dem SC Niederzissen einen Punkt im Spitzenspiel gegen Altenahr
Die erste Mannschaft konnte dem Tabellenführer der 2. Bezirksliga den ersten Punkt streitig machen.

Nach einem vierstündigen Krimi hätte Mannschaftskapitän Jörn Ockenfels beinahe noch einen Sieg verbuchen können. An der Seite von Dominik Friedrich zeigte er in einem hochklassigen Abschlussdoppel großes Tennis, unterlag aber letztendlich der Paarung Rothhaß/Nelles in 5 Sätzen (7,-6,-6,6,-7) und so trennten sich die TTG Kalenborn/Altenahr und der SC Niederzissen 8:8 Unentschieden. Von Beginn an gestaltete sich der Spielverlauf spannend. Nachdem Zissen mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln gut in die Partie gestartet ist, sorgten Frank Rothhaß, Gabriel Nelles, Hans Baums und Markus Klaffki dafür, dass die TTG die Oberhand gewann. Lediglich Dominik Friedrich konnte mit seinem Sieg gegen Jonas Mönch (5,-8,7,6) den Rückstand auf 3:5 verkürzen. Sascha Haselbauer, der in seinem ersten Spiel gegen Nelles (-7,14,8,-9,-6) knapp unterlag, bewies in der zweiten Begegnung gegen Rothhaß (9,9,-3,-8,9) Nervenstärke und sicherte einen Punkt am oberen Paarkreuz. Ebenso wie Kowall konnte auch Friedrich nicht gegen Baums mithalten (-3,-5,-10), dafür erkämpfte Kowall einen weiteren Zähler gegen Mönch (6,-1,7,16) und leitete nach dem Zwischenstand von 5:7 den Schlussspurt des SCN ein. Stefan Didinger holte gegen Tim Kreuzberg (-6,12,3,6) den 7:7 Ausgleich, ehe der Spieler des Tages den Punktgewinn für die Zissener besiegelte. Jugendspieler Alexej Oligschläger zeigte warum er in die erste Mannschaft komplimentiert wurde und gewann nach seinem ersten Spiel gegen Kreuzberg (11,-6,8,8) auch die Partie gegen Markus Klaffki (7,9,-8,5). Damit belegt Niederzissen mit 5:3 Punkten Platz 3 der 2. Bezirksliga. Am kommenden Freitag empfängt die Mannschaft die Mendiger Reserve, welche aktuell den letzten Platz der Tabelle einnimmt.
Die dritte Mannschaft unterlag hingegen dem SV Oedingen III mit 4:8. Die Punkte für Zissen holten Hanspeter Führer (2), Markus Zeus (1) und Günter Verlage (1). Mit 4:6 Punkten siedeln sich die Aufsteiger im Mittelfeld der 3. Kreisklasse an.








