Keine Nachwuchsprobleme beim Niederzissener Fußball

Nachwuchsprobleme kennt der Niederzissener Fußball nicht. Im Gegenteil: Eine große Anzahl drei- bis siebenjähriger Minikicker rennt dem SC Niederzissen (SCN) geradezu die Bude ein. Bis zu 30 Fußballhelden von morgen – viele von ihnen in den Trikots ihrer Vorbilder - sind regelmäßig dabei, wenn die Übungsleiter zu Spiel und Spaß ins Heubachstadion rufen.
Wobei Spiel und Spaß durchaus wörtlich zu nehmen ist: Denn natürlich muss bei Kindern dieser Altersstufe die Freude am eigenen Tun im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen. Das wissen Bernd Gilles, Christian Reuter, Mike Berreßem, Patrick Melcher und Sascha Adams, die sich beim SCN um den jüngsten Nachwuchs kümmern. Und dennoch geht´s dabei immer auch um die fußballerische Grundausbildung. Voraussetzung dafür: Jeder Nachwuchskicker hat in den Übungsstunden seinen eigenen Ball.
„Wir konzentrieren uns im Training nicht nur auf den Fußball. Hüpfen, Springen, Geschicklichkeitsübungen und Laufspiele stehen ebenfalls auf dem Plan“, erklärt Bernd Gilles, der auch dem Präsidium des SCN angehört. Um das Ganze möglichst effektiv zu gestalten, werden die Kinder für die Trainingsstunden altersgemäß aufgeteilt. Bei fünf Übungsleitern sind die einzelnen Gruppen natürlich angenehm klein, sodass jedem Kind viel Aufmerksamkeit zuteilwerden kann. Auch die Allerkleinsten kommen hier zu ihrem Recht.
Wobei es bezüglich des Alters aber doch eine Grenze gibt: „Wir hatten auch schon Anfragen für Zweijährige. Deren Aufnahme in den Übungsbetrieb mussten wir aber aus verständlichen Gründen ablehnen“, erzählt Gilles. Vielleicht aber entsteht in den Übungsgruppen schon bald neuer Platz für den allerjüngsten Nachwuchs. Denn nach den Sommerferien wechseln 13 Kinder aus den älteren Jahrgängen von der Bambini-Abteilung in die F-Jugend.
Die SCN-Bambini üben freitags, 17.30 bis 18.30 Uhr, im Heubachstadion.








