Niederzissen mit furiosem 9:5 Erfolg gegen TuS Fortuna Kottenheim II
Tischtennis 2. Bezirksliga Ahrweiler/Mayen/Cochem

So richtig wollte es keiner glauben als Carsten Daub seinen Matchball gegen Ingo Patscheider verwandelte und der Zissener Ersten für 24 Stunden die Tabellenführung bescherte. Der Neuzugang aus Glees, der für den weiterhin verletzten Stephan Didinger eingesprungen war, konnte mit seinem sicheren Abwehrspiel den Schlusspunkt in dem wohl besten Zissener Meisterschaftsspiel der letzten Jahre setzen. Zissen hatte sich zu Beginn der Partie keinerlei Chancen ausgerechnet. So beschloss man zusätzlich auf Routinier Ralf Doll zu verzichten und anstelle dessen den Jugendspieler Alexej Oligschläger mit in die Mannschaft zu integrieren. Dass in ihm ein richtig guter Tischtennisspieler steckt, bewies er eindrucksvoll an der Seite von Sascha Haselbauer im Doppel. Um ein Haar hätten sie dem gegnerischen Spitzendoppel Stockdreher/Becker die Grenzen aufgezeigt (4,-8,-9,6,-11). Doch dank den Paarungen Ockenfels/Friedrich sowie Kowall/Daub, konnte man mit einer 2:1 Führung in die Einzel starten. Dort hatte diesmal der SCN das Glück auf seiner Seite, denn gleich drei Begegnungen in Folge konnten im 5. Satz zu Gunsten der Roten entschieden werden. Ockenfels drehte sein Spiel gegen Eultgen (-9,9,-3,4,6), Haselbauer gegen Stockdreher (-10,-3,6,8,8) sowie Friedrich gegen Hilger (7,-14,-5,8,3). Doch die schmeichelhafte 5:1 Führung, konnte Kottenheim bereits durch die vier folgenden Partien, postwendend ausgleichen. Erinnerungen an eine bittere Niederlage gegen Altenahr nach einer 5:0 Führung keimten auf, doch diesmal zeigte die Mannschaft keine Nerven. Haselbauer, der erneut zwei Siege am oberen Paarkreuz verbuchen konnte, leitete gegen Eultgen (-3,6,10,8) denn Endspurt ein. Gefolgt von Friedrich, der ebenso sein zweites Spiel gegen Wallrich (7,10,8) gewann und Kowall, der gegen Hilger nachlegte (-10,10,7,10). Der bereits zu Beginn erwähnte Triumpf von Carsten Daub (-4,4,10,8), endete in einem Freudentaumel der Heimmannschaft. Der mit 9:3 Punkten in der 2. Bezirksliga weiterhin ungeschlagene SCN, empfängt am 16.11. um 20 Uhr den Tabellenführer TuWi Adenau. Zeitgleich gelang der 4. Mannschaft in Löhndorf ein ungefährdeter 8:2 Auswärtssieg. Löhndorf trat ohne ihren 4. Spieler an, sodass schon vor Spielbeginn ein beruhigender 3-Punkte-Vorsprung auf dem Papier stand. Nach dem ersten verlorenen Doppel der Saison, konnten anschließend alle Spieler punkten. Für Niederzissen spielten Hanspeter Führer (2), Günter Verlage (1), Niklas Kaiser (2) sowie Manuel Berger (2). Durch den Doppelspieltag von Altenahr ist die Mannschaft zwar auf den zweiten Rang zurückgefallen, weißt aber nach wie vor das beste Spielverhältnis vor.








